NORD|ERLESEN

Mehr Energieverbrauch durch Homeoffice?

Die Corona-Krise kann sich auch auf die Energiekostenabrechnung in Privathaushalten auswirken. Denn viele Menschen arbeiten im Homeoffice und sind durch die verordnete Kontaktsperre oder gar Quarantäne mehr zu Hause. Sie verbrauchen natürlich auch dort Energie. Ob sich die veränderte Arbeitssituation maßgeblich auf die Abrechnung am Jahresende auswirken wird, darin sind sich die regionalen Energieversorger uneins.

Wer im Homeoffice arbeitet, verbraucht zu Hause in der Regel auch Strom. Lässt das die Zähler in die Höhe schnellen?

Wer im Homeoffice arbeitet, verbraucht zu Hause in der Regel auch Strom. Lässt das die Zähler in die Höhe schnellen? Foto: Woitas/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

nach Oben