NORD|ERLESEN

Preise explodieren: Wie geht es weiter?

Seit über 30 Jahren ist Thomas Kurzke selbstständiger Malermeister. „Aber so eine Flut von Preiserhöhungen habe ich noch nicht erlebt“, sagt er. Diese Aussage dürfte auch jedem Verbraucher beim Gang durch die Supermarktregale in den Sinn kommen. Die Preise sind in diesem Jahr auf breiter Front gestiegen, die Inflationsrate liegt bei fast vier Prozent und damit tatsächlich fast so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Was kann der Verbraucher nun machen?

Großeinkauf

Meret Laser hat für uns im Supermarkt den Warenkorb gefüllt. Die Preise für Nahrungsmittel sind um 4,5 Prozent gestiegen, für Gemüse sogar um 9 Prozent. Die Redaktion wird regelmäßig Waren des täglichen Gebrauchs einkaufen, um die Preisentwicklung in der Region zu überprüfen. Die Waren werden dann der Bremerhavener Tafel gespendet. Foto: Döscher


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Inflation im Mai gestiegen - Dienstleistungen teurer

Politik

Viele Rentner finanziell am Limit

nach Oben