NORD|ERLESEN

Schrottimmobilien: Runder Tisch soll Lösung finden

Die Alte Waage, die Gaststätte Brummerloh, die Tankstelle an der Köhlener Straße – in Geestenseth gibt es zurzeit mindestens drei Gebäude, die den Bürgern seit Jahren ein Dorn im Auge sind. Weil sie zusehends verfallen und als sogenannte Schrottimmobilien die Ortsmitte des Dorfes wenig ansehnlich erscheinen lassen. Die Gemeinde will jetzt einerseits den Druck auf die Eigentümer der Gebäude erhöhen, andererseits aber auch gemeinsam an Entwicklungskonzepten für die Dorfmitte arbeiten.

Die Alte Waage (Vordergrund) und das "Landhaus Brummerloh" (hinten links) sind vielen Geestensethern seit Jahren ein Dorn im Auge. Die Gemeinde will nun Bewegung in die Problematik bringen.

Die Alte Waage (Vordergrund) und das "Landhaus Brummerloh" (hinten links) sind vielen Geestensethern seit Jahren ein Dorn im Auge. Die Gemeinde will nun Bewegung in die Problematik bringen. Foto: Seelbach


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Verein berät über Schutz von Häusern vor Folgen des Klimawandels

Schiffdorf

Fahrradtour entlang der Biotope Geestenseths

Wirtschaft

Neue Förderrunde für Heizungstausch beginnt

nach Oben