NORD|ERLESEN

Schülerbeförderung: Kann eine Elterntaxi-Prämie helfen?

Katharina Volkers aus Kührstedt ist nur eine von vielen Müttern und Vätern, die sich in Pandemie-Zeiten Sorgen machen, wenn ihr Kind in den vollen Schulbus steigt. „Da wird ja das schön ausgedachte Konzept der Kohortenbetreuung ad absurdum geführt“, sagt sie. Sie habe das Gefühl, dass der Schutz der Schulkinder nicht richtig ernst genommen werde. Und fragt: „Müsste da nicht mehr möglich sein?“ Die Idee einer Elterntaxi-Prämie könnte ein erster Schritt sein.

Die Fahrt zur Schule bereitet vielen Eltern Sorgen: Die Schulbusse sind gut gefüllt, an vielen Bushaltestellen herrscht großes Gedränge.

Die Fahrt zur Schule bereitet vielen Eltern Sorgen: Die Schulbusse sind gut gefüllt, an vielen Bushaltestellen herrscht großes Gedränge. Foto: Luise Langen


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

nach Oben