NORD|ERLESEN

Die „Schulschiff Deutschland“ ist endlich wieder Zuhause

Bremerhaven wird um eine Attraktion reicher. Die „Schulschiff Deutschland“ hat ihren Liegeplatz in der Lesum in Vegesack am Morgen verlassen und hat am Mittag im Neuen Hafen in Bremerhaven festgemacht. Ziel des Standortwechsels ist, mehr Besucher und Übernachtungsgäste als bisher anzulocken, damit mit Hilfe der Einnahmen die Zukunft des Traditionsseglers abgesichert werden kann.

Die Schulschiff Deutschland vor der Bremerhavener Skyline.

Die „Schulschiff Deutschland“ hat am Donnerstagmorgen ihren Liegeplatz in der Lesum in Vegesack verlassen. Künftig liegt das Schiff in Bremerhaven. Foto: Overschmidt


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Tausende heißen die „Schulschiff Deutschland“ willkommen

NORD|ERLESEN

„Schulschiff Deutschland“: Salut-Schüsse und Programm am Hafen

nach Oben