NORD|ERLESEN

Thomas Röwekamp: „Wir brauchen das sofortige Gas- und Ölembargo“

Der Staat kann sicherstellen, dass niemand frieren oder seinen Arbeitsplatz verlieren muss, sagt der Bremer Bundestagsabgeordnete Thomas Röwekamp (CDU) und fordert ein sofortiges Gas- und Ölembargo gegen Russland. „Wir reden allenfalls über steigende Energiepreise.“ Damit widerspricht Röwekamp, der aus Bremerhaven stammt, CDU-Chef Friedrich Merz und der Mehrheit in seiner eigenen Partei und betont: Höhere Preise stünden in keinem Verhältnis zum unendlichen Leid der Menschen in der Ukraine. Welche Waffen Deutschland jetzt an die Ukraine liefern sollte, sagt Röwekamp, der Mitglied im Verteidigungsausschuss ist, im Interview mit Denise von der Ahé.

In Lubmin bei Greifswald endet die Ostsee-Pipeline Nord Stream1, hier die Gasempfangsstation. Seit 2011 fließt durch die Pipeline russisches Erdgas nach Deutschland.

In Lubmin bei Greifswald endet die Ostsee-Pipeline Nord Stream1, hier die Gasempfangsstation. Seit 2011 fließt durch die Pipeline russisches Erdgas nach Deutschland. Foto: Stefan Sauer/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Scholz erinnert an Gewalttaten - Aufruf gegen Hass

Politik

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Politik

Orban preist rechte Parteien in Europa als Friedensstifter

nach Oben