NORD|ERLESEN

Warum wir trotz der neuen AGB bei WhatsApp bleiben

Seit Anfang des Jahres wird über das Update der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp diskutiert. Seit dem 15. Mai ist es nun in Kraft getreten. Während Datenschützer die neuen AGB kritisch sehen, beteuert der Konzern, dass sich für private Nutzer kaum etwas verändere. Viele Nutzer in Bremerhaven und dem Cuxland befürchten, dass ihre Daten trotz der Beteuerungen an Facebook weitergegeben werden – doch nur wenige sind bereit, den Messenger-Dienst zu löschen. Ein Bremer Medienexperte erklärt das Dilemma, in dem wir bei der WhatsApp-Frage stecken.

Obwohl viele Bremerhavener und Cuxländer das neue AGB-Update von WhatsApp kritisch sehen, bleiben sie vorerst bei dem Messenger-Dienst.

Obwohl viele Bremerhavener und Cuxländer das neue AGB-Update von WhatsApp kritisch sehen, bleiben sie vorerst bei dem Messenger-Dienst. Foto: Tongo/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben