NORD|ERLESEN

Wenn Corona den Abschied am Grab noch schwerer macht

Corona macht das Trauern schwer. Ein geliebter Mensch ist gestorben, aber bei der Abschiedsfeier kann man nicht dabei sein: Wegen der Abstandsregeln ist die Zahl der Plätze in den Trauerhallen derzeit stark beschränkt. „Normal gehen in die Halle 130 Leute rein, momentan sind es nur 20 Personen“, sagt zum Beispiel Fabian Rupprecht von Reber Bestattungen in Landau. Daher sei es schon mehrfach vorgekommen, dass man Trauerfeiern mit Kamera und Mikro aufgezeichnet habe, um daheim gebliebenen Angehörigen im Nachgang ein Video zur Verfügung stellen zu können.

Mit Corona ist vieles anders – auch Beerdigungen sind von Verodnungen betroffen.

Mit Corona ist vieles anders – auch Beerdigungen sind von Verodnungen betroffen. Foto: dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Panorama

WHO: Das sind die häufigsten Todesursachen

Niedersachsen

Long-Covid-Ambulanzen in Hannover und Göttingen eingerichtet

nach Oben