NORD|ERLESEN

Wie ein polnisches Mädchen die Flucht aus Westpreußen ermöglichte

Bernd Schließke aus Bad Bederkesa rief in der Redaktion an, um seine – eine andere als die klassische – Fluchtgeschichte aus Westpreußen zu erzählen. Bei denen kämen die Polen immer so schlecht weg, sagte er am Telefon. Er wollte von seiner Irene erzählen, dem polnischen Dienstmädchen, dass seiner Familie die Flucht ermöglichte. Zwischen dem Anruf und dem Termin mit der Redaktion bricht Krieg in der Ukraine aus. Hunderttausende Menschen fliehen, lassen ihre Heimat zurück, um in eine ungewisse Zukunft zu ziehen.

Als junges Dienstmädchen begleitete Irene Familie Schließke aus Westpreußen bis nach Bremervörde.

Als junges Dienstmädchen begleitete Irene Familie Schließke aus Westpreußen bis nach Bremervörde. Foto: privat


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

nach Oben