Wesermarsch

Belästigung auf der Straße oder am Arbeitsplatz wird öffentlich gemacht

„Hey, wollen wir mal ´ne Nummer schieben?“ Für ihn ist es vielleicht ein lustiger Kommentar im Vorbeifahren. Für viele Frauen hört der Spaß schon lange auf. Sogenannte Catcalls können zur Tortur werden und die Freiheit der Betroffenen einschränken.

Straße mit Kreidespruch

Catcalling ist kein Kompliment. Es klingt so banal: ein Spruch, ein Hinterherpfeifen bei der Joggingrunde. Wann beginnt die Belästigung? Foto: Catcalls of Wesermarsch

„Geile Titten, zeig doch mal her“, von Catcalling sind vor allem Frauen betroffen. Das Wort bezeichnet die verbale Belästigung im öffentlichen Raum. Diese Sprüche und Gesten sind nicht harmlos. Um auf das Verhalten und die Folgen aufmerksam zu machen, hat die Gruppe „Catcalls of Wesermarsch“ im Februar einen Instagram-Account angelegt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben