Beverstedt

Beverstedt schaltet alle Straßenlaternen ab

Zu der dunklen Stimmung angesichts des drohenden Energienotstands gesellen sich in Beverstedt nun dunkle Straßen und Wege. Die Gemeinde wird deren Beleuchtung ab kommender Woche abschalten - „um ein Zeichen zu setzen“, wie der Bürgermeister betont.

Um Energie einzusparen, verzichten in diesen Tagen viele Gemeinden auf das Einschalten der Straßenbeleuchtung.

Wegen des drohenden Energienotstands verzichtet die Gemeinde Beverstedt in den kommenden vier Wochen auf die Beleuchtung ihrer Straßen. Foto: Sommer/dpa

Anfang der Woche hatte sich der Verwaltungsausschuss mit dem Thema Energiesparen befasst. Nach einer durchaus kontroversen Diskussion, so hört man, hätten die Mitglieder am Ende aber für die Abschaltung der Straßenbeleuchtung gestimmt. Zunächst bis zum 15. September, so lautet der Beschluss, müssen sich die Bürger mit der Dunkelheit im öffentlichen Raum abfinden.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Beverstedt muss sparen: Schluss mit blühenden Landschaften

nach Oben