Bremerhaven

Bremerhaven will mit neuem Projekt gegen Obdachlosigkeit vorgehen

Der Magistrat möchte sich stärker gegen Obdachlosigkeit engagieren - unter anderem mit Streetworkern und neuen Wohnformen. Für das Projekt wurden jetzt erste Weichen gestellt. Eine wichtige Rolle soll eine Bundesförderung spielen.

 Ein obdachloser Mann schiebt einen Einkaufswagen über eine Fußgängerstraße. 

Ein obdachloser Mann schiebt einen Einkaufswagen über eine Fußgängerstraße. Foto: Sebastian Kahnert

Menschen sollen in Bremerhaven nicht auf der Straße leben müssen. Obdachlose und Wohnungslose sollen den Weg zurück in die eigenen vier Wände finden. Dabei soll ein neues Projekt helfen, das der Magistrat anschieben möchte. Dabei sollen mehrere Schritte gemacht werden. Der Sozialausschuss stellte jetzt eine erste Weiche, indem er mehrheitlich grünes Licht für dreieinhalb zusätzliche Stellen gab.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Präventive Hausbesuche im Kampf gegen Altersarmut

Bremerhaven

CDU: Kurswechsel in der Bremer Bildungspolitik

Bremerhaven

Bündnis 90/Die Grünen: Carsten Baumann von Die Partei stärkt Fraktion

nach Oben