Bremerhaven

Eiskern-Bohrprojekt reist 1,5 Millionen Jahre in die Vergangenheit

Das Eiskern-Bohrprojekt „Beyond EPICA“ hat seine zweite Antarktis-Saison erfolgreich abgeschlossen. Das Bohrteam, das mehrheitlich vom Alfred-Wegener-Institut bemannt wird, hat auf seiner eisigen Zeitreise in die Klimageschichte 808 Meter erreicht.

Gebohrter Eiskern beim Projekt "Beyond EPICA" in der Antarktis

Beim Bohrprojekt „Beyond EPICA“ konnte zuletzt ein 4,52 Meter langer Eiskern geborgen werden, der längste, der jemals im Rahmen eines europäischen Projekts gebohrt wurde. Insgesamt sind die Forscher nun bei rund 800 Metern Tiefe angekommen. Foto: Marzaro/PNRA/IPEV

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Highlight am Sonntag“: Chinesischer Kompass im Schifffahrtsmuseum zu sehen

nach Oben