Stadland

Energiesparkonzept der Gemeinde fällt weitgehend durch

Das Energiesparkonzept der Stadlander Gemeindeverwaltung ist auf wenig positives Echo bei den Mitgliedern des Infrastrukturausschusses des Gemeinderates gestoßen. Die Schließung zweier Hallen wird von der Politik abgelehnt.

Nicht mehr zur Diskussion steht eine Schließung der Hengsthalle in Rodenkirchen.

Nicht mehr zur Diskussion steht eine Schließung der Hengsthalle in Rodenkirchen. Foto: Hans Schnieder

Die Gemeindeverwaltung Stadland hat ein Energiesparkonzept erarbeitet. Doch nicht alle Punkte stoßen auf Zustimmung. Insbesondere die Vorschläge, die Hengsthalle in Rodenkirchen und die alte, kleine Turnhalle in Schwei während der Wintermonate zu schließen, sind einhellig abgelehnt worden. Und ebenso eine Winterschließung des Seefelder Dorfgemeinschaftshauses.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Seniorenclub aus Rodenkirchen unternimmt Ausflug

nach Oben