Bremerhaven

Herzblut für die Kleinkunstbühne: Verein betreibt in Bremerhaven „Die 10ne“

„Ich will nicht nach München und nicht nach Berlin, weil ich spür, Bremerhaven ist mein Ziel“. Wenn Angèle Deltgen ihre Liebeshymne an die Stadt singt, ist die Kleinkunstbühne „Die 10ne“ ausgebucht. Die Probleme liegen für die Veranstalter woanders.

Ehrenamtlicher Einsatz für die Kultur: Carsten Seedorff (von links) und Marie Hirschmeier haben die Kleinkunstbühne „Die 10ne“ gegründet. Rolf Herzog ist vor einem halben Jahr dazu gestoßen.

Ehrenamtlicher Einsatz für die Kultur: Carsten Seedorff (von links) und Marie Hirschmeier haben die Kleinkunstbühne „Die 10ne“ gegründet. Rolf Herzog ist vor einem halben Jahr dazu gestoßen. Foto: Masorat-f

Im März 2020 öffnete die Kleinkunstbühne „Die 10ne“ in Bremerhavens Mitte erstmals. Ein paar Tage später sorgte der erste Corona-Lockdown für die Schließung. Seit 2022 läuft das Programm auf der 18 Quadratmeter großen Bühne in der Lloydstraße 10 ohne Einschränkungen. „Es gibt noch viele Bremerhavener, die uns nicht kennen“, weiß Carsten Seedorff, der zu den Gründern gehört. Doch die Bekanntheit wächst.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Die Alligators of Swing geben ein Konzert in Thieles Garten

nach Oben