Bremerhaven

In Bremerhaven besuchen jetzt Orchestermusiker erste Kitas

Schüler weiß das Philharmonische Orchester Bremerhaven schon seit einigen Jahren für Musik zu begeistern. Jetzt weiten die Musikerinnen und Musiker ihr konzertpädagogisches Angebot „Musik für alle“ auch auf einige Kindertagesstätten aus.

Erste „philkl@ng“-Kitas haben Kooperationsvertrag unterzeichnet: Gruppenfoto der beteiligten Partner

Sie haben die Zusammenarbeit von Kitas und Philharmonischen Orchester besiegelt: Stadtrat Martin Günthner (rechts vorne), Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder (links), Generalmusikdirektor Marc Niemann (rechts hinten) sowie die Leitungen der jeweiligen Kita-Einrichtungen. Foto: Kristin Niemann

Das Philharmonische Orchester Bremerhaven baut sein Programm „Musik für alle“ weiter aus und arbeitet ab sofort eng mit Kindertagesstätten zusammen. Die Pilotphase startete mit der Unterzeichnung der Kooperationsverträge der ersten drei teilnehmenden Einrichtungen: die Kitas Poststraße in städtischer Trägerschaft sowie die Kitas Christuskirche und Kreuzkirche in kirchlicher Trägerschaft.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben