Cuxland

Pro & Kontra: Sind traditionelle Osterfeuer heutzutage noch zeitgemäß?

Zu hohe Kosten und Auflagen, Angst vor Krawallen und Bedenken des Naturschutzbundes. Die Osterfeuer werden vorbereitet und heiß diskutiert. Es gibt auch Absagen oder im Dorf will man unter sich bleiben. Ist der heidnische Brauch noch zeitgemäß?

Rauch steigt auf über einem Osterfeuer am Meer.

Große Osterfeuer sorgen für Diskussionen. Argumente zu der Zukunft des Osterbrauchs gibt es auf beiden Seiten. Foto: dpa/Dittrich

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Imsum feiert mit Osterflohmarkt großen Erfolg

Hagen

Pfingstbaumpflanzen in Lehnstedt

nach Oben