Bremerhaven

Wie ist Bremerhavens City zu beleben? So denken Vertreter von Wirtschaft und Politik

Leerstand, hässliche Ecken und kaum Orte, an denen man gern verweilt: Bremerhavens Innenstadt muss sich wandeln. Was gibt es an Ideen? Was fordert die Wirtschaft? Was hält die Politik für machbar? Ein erster Eindruck einer Debatte auf Initiative der IHK.

Blick aus der Vogelperspektive: Zwischen den Türmen des Columbus-Centers wird ein Durchlass sichtbar, auch eine neue Pontonbrücke ist angedacht. Solche Visionen für die Innenstadt von Bremerhaven waren Thema bei einer Debatte bei der IHK.

Blick aus der Vogelperspektive: Zwischen den Türmen des Columbus-Centers wird ein Durchlass sichtbar, auch eine neue Pontonbrücke ist angedacht. Solche Visionen für die Innenstadt von Bremerhaven waren Thema bei einer Debatte bei der IHK. Foto: Andreas Heller architects & desi

Wie soll Bremerhavens Innenstadt aussehen? Was sind die wichtigsten nächsten Schritte? Die Industrie- und Handelskammer Bremen-Bremerhaven (IHK) hatte für Dienstagabend Vertreter von Politik und Wirtschaft zum Austausch geladen. Grundlage für die Debatte bieten Entwürfe des Architekten Andreas Heller.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben