Bremerhaven

So sieht Bremerhavens erste Bilanz beim Energiesparen aus

Es ist etwas kühler in den öffentlichen Gebäuden und die Warmwasser-Versorgung wurde abgestellt: Seit Monaten versucht die Stadt, den Energieverbrauch zu verringern. Was haben die Anstrengungen bislang erbracht?

In vielen öffentlichen Gebäuden wurde die Heizung heruntergedreht, um Energie zu sparen. Was hat das gebracht? Es liegen jetzt erste Ergebnisse vor.

In vielen öffentlichen Gebäuden wurde die Heizung heruntergedreht, um Energie zu sparen. Was hat das gebracht? Es liegen jetzt erste Ergebnisse vor. Foto: obs

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

13,46 Euro pro Stunde: Bremer Landesmindestlohn steigt deutlich

nach Oben