Schiffdorf

TSV Sellstedt freut sich über Aufwärtstrend bei Sportabzeichen

75 Sportler sowie sieben Familien haben 2023 beim TSV Sellstedt das Deutsche Sportabzeichen erworben. Nach langer Corona-Pause konnten die Auszeichnungen jetzt wieder bei einer Siegerehrung persönlich vergeben werden.

Die erfolgreichen Absolventen des Deutschen Sportabzeichens beim TSV Sellstedt nehmen Aufstellung in der Turnhalle

Über 75 Absolventen, die 2023 das Deutsche Sportabzeichen erwarben, konnten sich der TSV Sellstedt und der Vereinsvorsitzende Josef Fischer freuen. Foto: Schmonsees

37 Kinder und Jugendliche, 38 Erwachsene sowie sieben Familien, machten 2023 beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens beim TSV Sellstedt mit. Als die Urkunden und Ehrennadeln nun übergeben wurden, war Josef Fischer, der Sportabzeichenobmann und Vorsitzende des Vereins, voll des Lobes für die fleißigen Sportler. Sie haben die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports – verliehen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) – errungen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

TSV Langendammsmoor: Position des Vorsitzenden bleibt vakant

Hagen

TSV Uthlede: Sportabzeichen für 37 Freizeitsportler

Schiffdorf

Sportabzeichen beim TSV Wehdel: Training und Abnahme

nach Oben