Cuxland

Tattoos bei der Arbeit: So denken „Brötchengeber“ im Cuxland darüber

Das Hals-Tattoo hatte seinen „Brötchengeber“ nicht entzückt. Deshalb empfahl der DRK-Kreisverband Wesermünde Lars Freiknecht, er möge es in der Kita bedecken. Der Langener kündigte. Was denken Arbeitgeber über Körperzeichnungen am Arbeitsplatz?

Tattoo am Hals

Der Stein des Anstosses: das Hals-Tattoo von Lars Freiknecht. Nachdem sein Arbeitgeber, der DRK-Kreisverband Wesermünde, ihm nahegelegt hatte, den Totenkopf während seiner Tätigkeit in der Kita zu verdecken, kündigte der Langener. Auch andere Arbeitgeber haben zu diesem Thema ihre Ansichten. Foto: Arnd Hartmann

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

nach Oben