Bremerhaven

Wenn eine Blinde einen Draufgänger kennenlernt

Können Menschen mit einer Behinderung selbstbestimmt leben, oder sind sie lebenslang in Abhängigkeiten gefangen? Diese Frage thematisiert das Stück „Bottervagels sünd free“ der Niederdeutschen Bühne Waterkant.

Kommen sich näher: Die blinde Lena (Sophia Oetjen) und der Draufgänger Thomas (Sebastian Frese) im neuen Stück „Bottervagels sünd free“ der Niederdeutschen Bühne Waterkant.

Kommen sich näher: Die blinde Lena (Sophia Oetjen) und der Draufgänger Thomas (Sebastian Frese) im neuen Stück „Bottervagels sünd free“ der Niederdeutschen Bühne Waterkant. Foto: Sandelmann

Am Wochenende war das Stück als Premiere im Kleinen Haus des Stadttheaters Bremerhaven zu sehen. Dabei wird kräftig mit dem Vorurteil aufgeräumt, plattdeutsches Theater erzähle in erster Linie derbe volkstümliche Bauernschwänke. Obwohl als Komödie 1969 von Leonhard Gershe („Butterflies are free“) verfasst, überzeugt das Stück mit anrührender Zärtlichkeit und emotionaler Tiefe. Dass dabei der Humor nicht zu kurz kommt, dafür sorgt allein schon die plattdeutsche Sprache mit ihrer drastischen Ausdrucksweise.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Besonderes Konzert vor dem Stadttheater am 2. Juni

nach Oben