Tarmstedt

Dorf ohne Apotheke? Warum Wilstedterinnen und Wilstedter sich das nicht wünschen

Der Lebensmittelladen ist wichtig, die Kita im Dorf, der Arzt, eine Grundschule, Sportangebote. Diese Dinge wünschen sich die Menschen für ihren Wohnort. Eine Apotheke gehört für viele unbedingt auch dazu. So auch in Wilstedt.

Kompetenz, Freundlichkeit, Beratung: Die Wilstedterinnen und Wilstedter schätzen und brauchen ihre Apotheke. Werden sie bald ohne Landapotheke dastehen?

Kompetenz, Freundlichkeit, Beratung: Die Wilstedterinnen und Wilstedter schätzen und brauchen ihre Apotheke. Werden sie bald ohne Landapotheke dastehen? Foto: Harscher

Das Dorf ohne Apotheke? Diese Zeit gab es. Dreizehn Jahre lang mussten die Wilstedter ihr Dorf verlassen, um Medikamente zu besorgen. Doch das ist schon eine Weile her und war, bevor Sabine Blume-Forst 1991 die Wilstedter Apotheke eröffnete.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

DRK hofft auf Blutspender in der Samtgemeinde Tarmstedt

Tarmstedt

Kirchengemeinde Wilstedt feiert Missionsfest in Tarmstedt

Tarmstedt

Visionstag zum Thema Radewegenetz der Fahrradinitiative Tarmstedt

nach Oben