Tarmstedt

„Schweigen ist nicht laut genug“: 500 Menschen demonstrieren gegen Fremdenhass

Die Samtgemeinde Tarmstedt steht auf gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass. An der Demonstration vor dem Rathaus nahmen weit mehr Menschen teil als gedacht. Die Veranstalter rechneten mit 150 Teilnehmern, es kamen mehr als 500 Menschen.

Viele Menschen kommen mit Plakaten zur Demonstration vor dem Tarmstedter Rathaus.

Viele Menschen kommen mit Plakaten zur Demonstration vor dem Tarmstedter Rathaus. Sie alle stemmen sich gegen rechtsextremes Gedankengut. Foto: Jakob Brandt

In nur vier Tagen hatten Feuerwehrfrau Wiebke Scheidl und Heiko Gerken, zwei engagierte Bürger, die Kundgebung organisiert. Um am Holocaust-Gedenktag gegen rechtsextremes Gedankengut und für Toleranz und Respekt in der Samtgemeinde zu demonstrieren.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

DRK hofft auf Blutspender in der Samtgemeinde Tarmstedt

Tarmstedt

Kirchengemeinde Wilstedt feiert Missionsfest in Tarmstedt

Tarmstedt

Visionstag zum Thema Radewegenetz der Fahrradinitiative Tarmstedt

nach Oben