Selsingen

Selsinger Oberschüler erleben „Action-Tag“ in Sachen Sport

„Wir bewegen Schule“: Unter diesem Motto erleben die Mädchen und Jungen der Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule einen „Action-Tag“ in Sachen Sport. Der soll die Gemeinschaft fördern und vor allem Spaß machen. Dabei ist der Hintergrund ernst.

Beim Zweifelderball geht es darum, Spieler des gegnerischen Teams abzuwerfen.

Beim Zweifelderball geht es darum, Spieler des gegnerischen Teams abzuwerfen. Foto: Hilken

Das Sportfest an der Selsinger Oberschule ist diesmal speziell ausgefallen. „Wir haben eine Firma engagiert, die das mit uns und für uns macht“, erläutert Timo Brokmann, Didaktischer Leiter der Bildungsstätte. Das Unternehmen aus Gelsenkirchen hat spezielle aufblasbare Spielfelder mitgebracht, vom „Zweifelderball“ über die „Schießbude“ und einen Hindernisparcours bis zum Basketball-Wettwerfen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben