Rotenburg

Mit diesen sechs Tipps haben Taschendiebe keine Chance

Nicht erst durch den Unfalltod einer Frau und ihres ungeborenen Kindes in Bremervörde, dem ein Taschendiebstahl vorausgegangen war, ist das Thema in aller Mund. Taschendieben wird es oft zu leicht gemacht. Diese Tipps helfen dabei, sich zu schützen.

Gerade im Supermarkt ist Aufmerksamkeit geboten. Wer nicht aufpasst, wird leicht zum Opfer von Handtaschendieben.

Gerade im Supermarkt ist Aufmerksamkeit geboten. Wer nicht aufpasst, wird leicht zum Opfer von Handtaschendieben. Foto: picture alliance / Federico Gambarini/dpa

Der Opferhilfeverein Weißer Ring Rotenburg gibt Tipps, wie sich Kundinnen und Kunden in Supermärkten vor Handtaschendiebstählen schützen können. Meist arbeiteten Trick- und Taschendiebe in Teams und gingen arbeitsteilig vor, heißt es in einer Mitteilung: Während der eine eine Person ablenkt, begeht ein Mittäter den Diebstahl.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Rotenburg: Wüste Schlägerei auf Gelände eines Autohandels in Rotenburg

Rotenburg

Rotenburg: Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen

nach Oben