Wirtschaft

ADAC fordert mehr E-Kleinwagen aus Deutschland

Der Elektrofahrzeug-Markt boomt - auch in Deutschland. Doch der ADAC bemängelt nun, dass man eine bestimmte Fahrzeugklasse von deutschen Herstellern deutlich weniger sieht.

Von dpa
22. Oktober 2022
Email senden zur Merkliste
Der ADAC bemängelt, es gebe zu wenig kleine E-Autos von deutschen Herstellern.

Der ADAC bemängelt, es gebe zu wenig kleine E-Autos von deutschen Herstellern.

Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Der ADAC fordert mehr günstigere E-Autos von deutschen Produzenten. Es sei „auffa¨llig, dass deutsche Hersteller viele Basismodelle mit schwachen Motorisierungen und wenig Ausstattung aus ihrem Angebot streichen und stattdessen auf teurere und besser ausgestattete Varianten setzen“, schrieb ADAC-Technik-Präsident Karsten Schulz in einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“. Hinzu komme, dass die Suche nach einem deutschen E-Kleinwagen fast vergeblich sei. „Die deutschen Autobauer haben sich aus dem Segment fast vollsta¨ndig zuru¨ckgezogen und u¨berlassen es momentan europa¨ischen und zunehmend chinesischen Herstellern.“

Da zugleich die Politik die Förderprämien für Elektroautos infrage stelle, werde der Umstieg auf emissionsfreie Modelle derzeit „eher schwieriger als leichter“, so Schulz weiter. E-Mobilität müsse „fu¨r die Gesamtheit der zuku¨nftigen Autofahrer einlo¨sbar“ sein und dürfe „kein Privileg fu¨r wenige“ werden.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll

nach Oben