Meinung & Analyse

Ein Blick in die Glaskugel - Wie das neue Jahr werden könnte

Corona, Kriege, Krisen - in den vergangenen drei Jahre reihte sich eine Katastrophe an die andere. Woher soll man noch Hoffnung nehmen? Wie wird das neue Jahr 2024? Unser Kolumnist Werner Kolhoff wagt einen Ausblick.

Was die Aussichten für 2024 betrifft, wagt Werner Kolhoff einen Blick in die Glaskugel.
Ende 2019 konnte man nicht wissen, was das neue Jahr bringen würde und daher noch ausgelassen Silvester feiern. Und was kam? Corona. Die Böller und Raketen hatten das Böse nicht vertrieben, was angeblich ihr Zweck ist, sondern offenbar erst gerufen. Zwei Jahre später, Silvester 2021, waren schon viele geimpft, die Krankheit begann ihren Schrecken zu verlieren. Man konnte im Familienkreis wieder anstoßen: Auf ein besseres 2022, wir lassen uns nicht unterkriegen. Keine zwei Monate später überfiel Russland die Ukraine. Krieg in Europa. Inflation.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Bruch mit der AfD für Europa keine Entwarnung

Meinung & Analyse

Kommentar: Die AfD Niedersachsen könnte bald in Not geraten

nach Oben