NORD|ERLESEN

Bremerhaven: Ein Blick ins Innere einer deutsch-jüdischen Familie

Die Familie von Adriana Altaras erprobt im Kleinen, wie das im Großen geht mit dem deutsch-jüdischen Zusammenleben. Die Autorin erlaubt den Lesern in „Doitscha“ einen Blick ins Innere ihrer deutsch-jüdischen Familie. Das ist jetzt auch Stoff für ein Theaterstück, zu sehen im Kleinen Haus in Bremerhaven. Adriana Altaras erzählt Anne Stürzer, wie ihr die Aufführung gefallen hat, und warum Humor auch hilft, wenn man sich mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzen muss.

Die Autorin Adriana Altaras freut sich, dass ihr Roman auch als Theaterstück in Bremerhaven funktioniert.

Die Autorin Adriana Altaras freut sich, dass ihr Roman auch als Theaterstück in Bremerhaven funktioniert. Foto: gene_glover


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Jesus im Judentum: Gespräche im reformierten Gemeindehaus

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

nach Oben