NORD|ERLESEN

„Die Kinder haben wirklich viel zu tragen und zu bewältigen“

Von Normalität ist nach zwei Monaten Corona-Zwangspause in der Kindertagespflege in Weertzen keine Spur: Die Kleinkinder müssen sich nach der Isolation neu eingewöhnen, das Abstandsgebot ist beinahe illusorisch – die Kinder brauchen Nähe. Wer wüsste das besser als professionelle Tagesmütter. Kirsi Lindemann aus Sottrum und Sandra Biendara- Klindworth aus Weertzen wissen um die Verunsicherung von Kindern, Eltern und Berufskollegen.

Kinder, Eltern und Tagesmütter haben in Corona-Zeiten mit Herausforderungen zu kämpfen, sagen Kirsi Lindemann aus Sottrum (rechts) und Sandra Biendara-Klindworth aus Weertzen.

Kinder, Eltern und Tagesmütter haben in Corona-Zeiten mit Herausforderungen zu kämpfen, sagen Kirsi Lindemann aus Sottrum (rechts) und Sandra Biendara-Klindworth aus Weertzen. Foto: Hilken


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Rathausmarkt wird zum Abenteuerspielplatz

Bremerhaven

Unterstützung für seelisch belastete Kinder und Jugendliche

Zeven

Seit jeher prägen Krisen des Menschen Leben

nach Oben