NORD|ERLESEN

Er schrieb an der Geschichte des Aeronauticums mit

Es gehört zu den größten und meistbesuchten Museen im Landkreis Cuxhaven: das Deutsche Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum in Nordholz. In diesen Tagen feiert es sein 25-jähriges Bestehen. Nach einem wechselvollen Vierteljahrhundert steht es heute besser da als je zuvor. Alf-Rico Denck ist vor gut 30 Jahren Teil der Museumsgeschichte geworden. „Eigentlich wider Willen“, wie er augenzwinkernd betont.

Alf-Rico Denck vor dem Nachbau der Führungsgondel des Luftschiffes L61. Die Mittel dafür hatte er in seiner Zeit als Vorsitzender des Fördervereins (1997 bis 2003) eingeworben.

Alf-Rico Denck vor dem Nachbau der Führungsgondel des Luftschiffes L61. Die Mittel dafür hatte er in seiner Zeit als Vorsitzender des Fördervereins (1997 bis 2003) eingeworben. Foto: Heike Leuschner


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Geschnappt: Autofahrer mit 1,6 Promille hinter dem Lenkrad

Cuxland

Vortrag zum Thema Klimawandel im Aeronauticum in Nordholz

Cuxhaven

Medizinische Versorgung

Mit Telemedizin gegen Ärztemangel auf dem Land

nach Oben