NORD|ERLESEN

GEW: Wir wissen, dass die Kinder Sprachdefizite haben

Die Ergebnisse der Lernstandserhebung in Bremerhaven haben Lehrer und Eltern nicht überrascht. „Wir wissen, dass die Kinder Sprachdefizite haben, und hatten kein Erkenntnisproblem“, sagt die Landesvorstandssprecherin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Elke Suhr. Dass das durch Corona nicht besser geworden sei, sei klar. Als eine der ersten Kommunen deutschlandweit hatte Bremerhaven untersuchen lassen, wie groß die coronabedingten Lernlücken wirklich sind.

Eine Schülerin liest in einem Buch.

Bremerhavener Schüler schneiden beim Lesen schlechter ab als der Bundesschnitt. Foto: imago/Westend61


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben