NORD|ERLESEN

Geestland überzeugt bei Nachhaltigkeit sogar die UNESCO

„Inspirierend“ nannte Prof. Dr. Hartwig Lüdtke seinen Besuch in Geestland. „Das Engagement der Stadt ist beispielhaft für nachhaltige kommunale Entwicklung“, betonte der Vizepräsident der Deutschen UNESCO-Kommission. Gemeinsam mit weiteren Vertretern der Kommission und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer machte er sich ein Bild von den zahlreichen Projekten in Geestland, allen voran: die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie.

Britta Murawski und Gabi Kasten (von links) gaben der UNESCO-Kommission einen Einblick in die nachhaltigen Projekte in Geestland.

Britta Murawski und Gabi Kasten (von links) gaben der UNESCO-Kommission einen Einblick in die nachhaltigen Projekte in Geestland. Foto: Stadt Geestland


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

nach Oben