NORD|ERLESEN

Krabbenpulen per Ultraschall - Erfindung soll Weg nach Marokko sparen

Tausende Kilometer legen Nordseegarnelen zurück, um in Marokko von Hand gepult und später in Deutschland verkauft zu werden. Eine Maschinenbauerin hat eine Idee, um das zu ändern.

Ein Krabbenbrötchen liegt in einer Hand.

Ein Krabbenbrötchen liegt in einer Hand. Foto: Mohssen Assaninmoghaddam/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

Niedersachsen

Drei Bewohner sterben bei Infektionswelle in Pflegeheim

nach Oben