NORD|ERLESEN

Wo aus Wind Kraftstoff wird: Grüne Energie aus Zeven

Mal abgesehen von Fahrradproduzenten und -händlern sieht man dieser Tage kaum einen Unternehmer frohlocken. Corona treibt die Menschen aufs Rad. Jens Becker gehört nicht zu denen, die von den Folgen der Pandemie profitieren. In einer „Komfortzone“ sieht er sich dennoch, denn das Geschäft mit Biogas-Aufbereitungsanlagen brummt. Becker ist Geschäftsführer der HZI Biomethan GmbH in Zeven-Aspe. Die Firma gibt es seit fünf Jahren.

Eine Biogasanlage in Frankreich.

Auf 15 Baustellen in Frankreich werden derzeit Biogasaufbereitungsanlagen der Firma HZI BIomethan aus Zeven-Aspe aufgebaut. Das Foto zeigt das Projekt in Yversay in der Region Nouvelle-Aquitaine. Foto: HZI


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben