Moin

Auf dem langen Weg zur inneren Gelassenheit

Jeder hat Dinge, die ihn stören - auch wenn es im Grunde nur um Kleinigkeiten geht. Bei mir sind es die Kratzer auf unserem Fernseher. Zum Beispiel.

Timo Kühnemuth
Wer einen großen Fernseher im Wohnzimmer und gleichzeitig drei Kinder hat, braucht nicht lange zu warten, bis ebendieses Gerät die ersten Gebrauchsspuren aufweist. Auf dem Bildschirm gibt es nach geschätzt zweieinhalb Jahren diverse Kratzer, kurze und weniger kurze. Die meisten von ihnen sieht man nicht, wenn man fernsieht. Doch zwei Exemplare fallen zumindest mir jedes Mal ins Auge, wenn die Kiste läuft. Neulich hatte ich die Faxen dicke. Ich suchte im Netz nach Videos zum Thema „Kratzer auf Bildschirmen entfernen“ - und wurde prompt fündig. Ein US-Amerikaner erklärte mir anschaulich, wie ich mit „Petroleum Jelly“ - also Vaseline -, Mikrofaser-Tüchern und Brillenputztüchern den Störenfrieden den Garaus machen kann. Was im Erklärvideo augenscheinlich klappte, funktionierte bei mir eher so lala. Vielleicht muss ich nach weiteren Videos suchen. Thema: Was kann ich tun, damit mich so etwas nicht mehr kratzt?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben