Bremerhaven

Augen aus Auschwitz: Vortrag über NS-Verbrechen an Sinti und Roma

Der Historiker Dr. Hans Hesse berichtet am Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr in einem Vortrag in der Stadtbibliothek Bremerhaven über NS-Verbrechen an Sinti und Roma.

Auf dem Bremer Schlachthof wurden am 8. März 1943 drei Transporte mit Sinti und Roma aus Nordwestdeutschland zusammengestellt. Das Ziel dieser Deportationen, die auch Bremerhavener Sinti und Roma betrafen, war das „Zigeunerfamilienlager“ Auschwitz-Birkenau. Die gebürtige Bremerin Dr. Karin Magnussen ließ dort von Dr. Dr. Mengele Menschenversuche durchführen.

Bei seinen Recherchen zur Neuauflage seines Buches „Augen aus Auschwitz“, das eines der grausamsten an Sinti und Roma begangenen NS-Verbrechen schildert, stieß Hesse auf Spuren, die nach Bremerhaven führen. Anmeldung: 0471/5902555 oder stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de. (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben