Niedersachsen

Ausfälle an Flughäfen Hannover und Bremen

Für Flugreisen sind nicht nur Piloten und Kabinenpersonal nötig. Am Boden kümmern sich Tausende Mitarbeiter um Passagiere und Maschinen. Legen sie die Arbeit nieder, geht fast nichts mehr - wie jetzt bei der Lufthansa.

Von dpa
7. Februar 2024
Email senden zur Merkliste
Reisende gehen am Morgen mit Koffern durch den Flughafen Hannover-Langenhagen.

Reisende gehen am Morgen mit Koffern durch den Flughafen Hannover-Langenhagen.

Foto: Moritz Frankenberg

Aufgrund des Warnstreiks des Lufthansa-Bodenpersonals an mehreren Flughäfen kommt es auch in Hannover und Bremen zu Ausfällen. Von dem ganztägigen Warnstreik der Gewerkschaft Verdi sind vor allem Frankfurt, München, Hamburg, Berlin und Düsseldorf betroffen.

In Hannover und Bremen wurden am Mittwoch alle Flüge von und nach Frankfurt und München gestrichen, wie die Flughäfen mitteilten. Ein Sprecher des Flughafens Bremen sagte, in der Hansestadt betreffe das neun Starts und neun Landungen. In Hannover entfallen ebenfalls neun Starts und neun Landungen. Die beiden Flughäfen Bremen selbst werden nicht bestreikt.

Im Tarifkonflikt fordert Verdi 12,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von einem Jahr. Außerdem soll es eine konzernweite Inflationsprämie von 3000 Euro geben. Die Lufthansa verweist auf zurückliegende Lohnsteigerungen und hat für einen Zeitraum von drei Jahren 13 Prozent mehr Geld sowie eine Inflationsprämie angeboten. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Montag geplant.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Drei Bewohner sterben bei Infektionswelle in Pflegeheim

Niedersachsen

Motorradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto und stirbt

nach Oben