Cuxland

Berufsbildende Schulen kämpfen gemeinsam gegen Erzieher-Mangel

Die Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Stade stehen alle vor demselben Problem: Es fehlt an Personal in den Kindertagesstätten. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, wollen die Berufsbildenden Schulen der Kreise gemeinsam nach Lösungen suchen.

Eine Garderobe in einer Kita.

Die Berufsbildenden Schulen in Cuxhaven, Osterholz und Stade wollen ihre Kooperation untereinander und mit den Kita-Einrichtungen ausbauen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Foto: Christoph Soeder/dpa

In einer Videokonferenz betonen Vertreter der berufsbildenden Schulen, der Gemeinden und der Trägerverbände aus den Kreisen Cuxhaven, Osterholz und Stade, dass sie ihre Kooperation untereinander ausbauen wollen, um gegen den Fachkräftemangel in den Kitas vorzugehen. Im Landkreis Cuxhaven ist geplant, eine schulübergreifende Ausbildung zu organisieren. „Wir haben nicht überall genügend Lehrkräfte. Daher wollen wir Unterricht, den wir auch per Videokonferenz durchführen können, zum Beispiel auch von Cuxhaven für Schiffdorf anbieten“, sagt Friedhelm Ottens, Erster Kreisrat. „Wir schauen, dass wir das zum nächsten Ausbildungsgang realisiert bekommen.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

nach Oben