Stadland

Looping-Spaß ist garantiert beim Roonkarker Mart

Am Freitag in drei Wochen ist Heiligabend. Nicht der mit der Krippe, der auf dem Roonkarker Mart. Das Fest beginnt mit einem Treffen der Schaustellerinnen und Schausteller. Tags drauf, am Sonnabend, 24. September, dürfen dann alle feiern.

Rasant auch schon für Kinder ist das Angebot des Jumpers.

Rasant auch schon für Kinder ist das Angebot des Jumpers. Foto: pr

Vom Festzelt bis zum Pferdekarussell, vom hochmodernen Fahrgeschäft Escape - Flight of Fear bis zur Würstchenbude mit Tradition ist alles dabei. Marktmeisterin Christiane Hagen hat die beeindruckende Liste der Fahrgeschäfte zusammengestellt, mit Angeboten für Wagemutige und solchen für diejenigen, die es beschaulicher mögen.

Für Erstere gedacht ist Robotix, das Looping-Fahrgeschäft der Schaustellerfamilie Lenzner aus Wittmund. Es sollte 2020 auf dem Roonkarker Mart Premiere feiern - doch in jenem Jahr und 2021 wurde der Markt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Aber nun ist Robotix dabei. Ebenfalls hoch hinaus geht es mit dem Überkopf-Fahrgeschäft Jekyll & Hyde. So richtig durchschütteln lassen können sich Marktgäste auch im Break Dancer oder im Jumper. Escape - Flight of Fear mit seinen frei schwingenden Gondeln dürfte viele Fans finden.

Mit dabei sind auch das 40 Meter hohe Riesenrad Hanse-Rad, das Kinderfahrgeschäft Rallye 2000, die Schlittenfahrt, die virtuelle Realität im Phaenomenon, die Kinderachterbahn Highway-Rallye No. 2, die Familienachterbahn Karibik Coaster sowie Pferdekarussell, Kinderkarussell, das Laufgeschäft Timefactory, Auto-Scooter Top In, Märchenreise und Auto-Scooter Stardust. Insgesamt tummeln sich 150 Schaustellerinnen und Schausteller auf dem Marktgelände. Dabei soll es, so das erklärte Ziel der Marktmeisterin, familienfreundlich zugehen.

Großes und kleines Festzelt

Es stehen für alle Tanz- und Feierfreudigen zwei Festzelte und auch die frisch sanierte Markthalle zur Verfügung. Dass es mit dem Festzelt geklappt hat, freut Christiane Hagen besonders, denn das Organisationsteam hat lange Zeit nach einem entsprechenden Anbieter gesucht. Eine Zusage gab es erst Ende vergangener Woche von einem Zeltbetrieb aus Löningen (Kreis Cloppenburg). Hans-Georg Niemeyer ist erstmals beim Roonkarker Mart dabei. Sein Festzelt soll nach Aussagen von Christiane Hagen so groß sein wie das des Wirtes Böseler in früheren Jahren, nämlich 20 mal 25 Meter. Auch der Standort bleibt der Übliche. Es gibt außerdem ein kleineres Festzelt, das die Gaststätte Kiek mol rin bewirtschaftet.

Für die Rodenkircher ist die Zeitrechnung durch den Markt bestimmt. So wie der Heiligabend nicht im Dezember, sondern im September ansteht, so ändert sich auch die Zahl der Jahreszeiten. Die Fünfte Jahreszeit - das sind die Markttage. Diese Fünfte Jahreszeit in Stadland beginnt beim 887. Roonkarker Mart am Samstag, 24. September, um 14.15 Uhr mit einem großen Festumzug. Christiane Hagen verspricht mit Papierrosen üppig geschmückte Wagen, Fahnenabordnungen sowie Musik-, Spielmann- und Fanfarenzüge.

Eröffnung gegen 15.30 Uhr

Gegen 15.30 Uhr wird der Markt durch Bürgermeister Harald Stindt auf dem Bahnhofsvorplatz, direkt auf dem Marktgelände, eröffnet. Für den Bürgermeister, der im September 2021 ins Amt gewählt wurde, wird es eine neue Erfahrung sein. Am Sonntag beginnt um 11 Uhr im großen Festzelt der Marktgottesdienst. Auch am Montagmorgen ist was los. Ab 10 Uhr läuft die Schweinskopfversteigerung. Dabei werden bei einer amerikanischen Auktion ein ganzes Schwein und einige Schinken an den Mann oder die Frau gebracht.

Am Montag, 26. September, ab 15 Uhr findet der Seniorennachmittag statt. Dieser Nachmittag wird mit der finanziellen Hilfe der Marktbetriebe ermöglicht. Glitzernd und laut geht der Markt zu Ende, und zwar am Dienstagabend, 27. September, ab etwa 21.30 Uhr. Dann beginnt das Höhenfeuerwerk.

Öffnungszeiten

Am Heiligen Abend herrscht noch kein regulärer Marktbetrieb, der beginnt am Sonnabend, 24. September. Dann ist der 887. Roonkarker Mart von 14 bis 1 Uhr geöffnet, am Sonntag, Montag und Dienstag, 25. bis 27. September, jeweils von 14 bis 23 Uhr. www.rodenkircher-markt.de

Heiß wird es den Musikerinnen und Musikern bei gutem Wetter beim Marktumzug. Er findet sonnabends zur Eröffnung statt.

Heiß wird es den Musikerinnen und Musikern bei gutem Wetter beim Marktumzug. Er findet sonnabends zur Eröffnung statt. Foto: Archiv

Ellen Reim
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Seniorenclub aus Rodenkirchen unternimmt Ausflug

nach Oben