Bremerhaven Eingelagert

Die meisten Teile der Drehbrücke wandern in den Hochofen

Der Turm der Nordmole, die Rogge-Hallen, das Nordsee-Museum: In Bremerhaven verschwand schon viel Prägendes - mit dem Versprechen, dass es irgendwann mal wieder zu sehen ist. Wir haben recherchiert, was wo eingelagert ist - und wie es darum steht.

André Kaul zeigt die Streben der Drehbrücke, die an Ort und Stelle wieder aufgebaut werden, wenn eine neue Brücke steht. Foto Scheer

André Kaul zeigt die Streben der Drehbrücke, die an Ort und Stelle wieder aufgebaut werden, wenn eine neue Brücke steht. Foto Scheer Foto: Scheer

Teil 3 unserer Serie: die Reste der zusammengebrochenen Drehbrücke.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben