Geestland

Gefiederte Wintergäste beobachten: Führung zur Vogelbeobachtungsstation Balje

Reger Flugverkehr herrscht auch im Winter an der Ostemündung. Insbesondere die charakteristisch gezeichneten Nonnengänse überwintern zu Tausenden vor den Toren des Natureums. Das lässt sich am Sonntag, 12. Februar, während des geführten Vogelspaziergangs um 12.30 Uhr beobachten.

Gänse stärken sich für ihre lange Reise

„Von den Vogelbeobachtungsstationen öffnet sich der Blick auf die Wattflächen und angrenzenden Wiesen, wo sich die Gänse bei Niedrigwasser für ihre lange Reise in ihre nordischen Brutgebiete stärken“, teilt das Natureum Niederelbe mit. „Doch nicht nur Nonnengänse überwintern an der Unterelbe. Auch Pfeifenten, Goldregenpfeifer und zahlreiche weitere Zugvögel verbringen hier die kalte Jahreszeit.“ Eine Anmeldung wird empfohlen unter 04753/842110. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Mit Kindern auf Wattwanderung: Auf der Suche nach Wattwurm und Schlickkrebs

nach Oben