Beverstedt

Gemeinde investiert 1,15 Millionen Euro in Ausbau zweier Straßen im Flecken

Für den Ausbau des Königsberger Weges und der Marienburger Straße werden keine Straßenausbaubeiträge für die anliegenden Grundstückseigentümer erhoben. Die Gemeinde übernimmt die Kosten in Höhe von rund 1,15 Millionen Euro.

Plan für den Ausbau des Königsberger Weges und der Marienburger Straße

Der Plan von dem Ausbau des Königsberger Weges und der Marienburger Straße wurde beim jüngsten Bauausschuss vorgestellt. Diese Variante 3 wird favorisiert. Foto: Rendelsmann

Den Anliegern des Königsberger Weges und der Marienburger Straße, die befürchtet hatten, sich am Ausbau des bestehenden Straßennetzes beteiligen zu müssen, dürften wortwörtlich viele Pflastersteine vom Herzen fallen: Die Gemeinde Beverstedt übernehme die gesamten Kosten, teilte Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) auf der jüngsten Sitzung des Bau-, Planungs- und Wirtschaftsförderungsausschusses mit.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Beverstedt muss sparen: Schluss mit blühenden Landschaften

Geestland

Ausschuss tagt öffentlich: Thema Moor-Therme

nach Oben