Bremerhaven Hafen

Häfenminister reden mit dem Bund über Geld für Bremerhaven

Es geht um die Hafenfinanzierung und den Wettbewerb der Häfen. Am 1. März treffen sich die Häfenminister der fünf norddeutschen Küstenländer mit dem Maritimen Koordinator der Bundesregierung in Bremen.

Blick von der „Maren Maersk“ auf das Containerterminal in Bremerhaven.

Um die Hafenfinanzierung geht es beim Treffen der Häfenminister der Küstenländer mit dem Bund. Foto: Lothar Scheschonka

Gibt es eine Finanzierungszusage für die Häfen vom Bund? Das wird die spannende Frage sein, wenn sich am 1. März die Häfenminister und -senatoren der fünf norddeutschen Küstenländer mit dem Maritimen Koordinator der Bundesregierung, Dieter Janecek, treffen.

Bei den Gesprächen in Bremen, dem 11. Hafenentwicklungsdialog, werden auch die Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Susanne Henckel, und der Vize-Präsident des Zentralverbands der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), Prof. Dr. Sebastian Jürgens, erwartet.

Energiewende und Transformation der Häfen

Die Themen des Hafenentwicklungsdialogs sind unter anderem die Nationale Hafenstrategie, die künftige Finanzierung der deutschen Seehäfen, die Rolle der deutschen Seehäfen in der Energiewende sowie in der Transformation.

In den Gesprächen wird es auch um hafenpolitische Impulse aus der Perspektive der Bundesregierung sowie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gehen.

Denise von der Ahé

Reporterin

Redakteurin/Korrespondentin im Bremer Büro der NORDSEE-ZEITUNG. Kam nach Stationen bei der Saarbrücker Zeitung und der Braunschweiger Zeitung immer weiter Richtung Norden. Sie berichtet aus Bremen über alles, was dort entschieden wird und für Bremerhaven spannend und wichtig ist.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben