Stadland

Im Seefelder Mühlencafé wird die Selbstbedienung wieder eingeführt

Die Seefelder Mühle mit ihren Veranstaltungen und Angeboten in der Mühle und im Freien lockt viele Menschen an. 21.200 Gäste waren es im vergangenen Jahr. Für dieses Jahr sind einige Veränderungen geplant.

Der Seefelder Mühlenverein hat jetzt eine positive Bilanz fürs vergangene Jahr gezogen. Auch für 2023 gibt es Pläne.

Der Seefelder Mühlenverein hat jetzt eine positive Bilanz fürs vergangene Jahr gezogen. Auch für 2023 gibt es Pläne. Foto: BEATE ULICH

Zufrieden mit 2022 und voller Ideen für die Zukunft ist das Team des Vereins Seefelder Mühle. Das wurde während der Jahreshauptversammlung deutlich.

Insgesamt gab es im vergangenen Jahr neben den ständigen Angeboten 19 Kinovorstellungen, zehn Landfrauenmärkte, sechs Impfaktionen, 33 Hochzeiten, sechs Kunstausstellungen, 18 Workshops, einen Noord-Nöörds-Abend, acht Theatervorstellungen und sieben Projekte. Die Veranstaltungen zogen insgesamt 21.200 Besucherinnen und Besucher an.

Kulturbereich und Café erwirtschaften Gewinn

Der Verein warb Fördergelder in Höhe von 131.000 Euro ein und erhielt 21.000 Euro an Spenden. Sowohl der Kulturbereich als auch das Café schlossen mit einem Gewinn ab.

Im Mühlenladen wurde vor allem wegen gestiegener Personalkosten ein Minus erwirtschaftet. Rosi Fanrow möchte dieser Situation mit geänderten Öffnungszeiten begegnen. Für das Café mit 18 Arbeitsplätzen berichtete Anke Coldewey von einer erfolgreichen Saison. 2023 soll, um Lohnkosten einzusparen, wieder mit Selbstbedienung gearbeitet werden.

Vereinsvorsitzende Cornelia Iber-Rebentisch verlieh für den langjährigen Einsatz den Mühlenorden an Michael Mendelsohn für die Veranstaltungstechnik und an Meike Janßen als Ausstellungsleiterin. Dank ging an Anke Eymers, die im Büro und organisatorisch tätig ist.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben