Bremerhaven

In Bremerhaven machen wieder mehr Kreuzfahrtschiffe fest

In einer ersten Bilanz zur touristischen Saison erklärt Bremerhavens Tourismus-Chef Ralf Meyer, dass sich die Kreuzfahrten wieder positiv entwickeln.

Porträt

Freut sich, dass das Kreuzfahrt-Geschäft wieder läuft: Erlebnis-Geschäftsführer Dr. Ralf Meyer. Foto: Arnd Hartmann

„Die Kreuzfahrtschiffe kommen wieder“, sagt Bremerhavens Touristikchef Ralf Meyer. Am Rande einer NZ-Umfrage zur ersten Saison-Bilanz erklärte Meyer, das er sich darüber besonders freue.

Mit 220.000 Passagieren (110 Schiffsanläufe) habe Bremerhaven fast wieder das Niveau von Vor-Corona erreicht: 2019 kamen 248.000 Passagiere (115 Anläufe), die bisher höchste Zahl, die die Seestadt erreicht hat.

Der Einbruch kam mit Corona. Das erste Jahr 2020 „konnte man mit 3,000 Gästen vergessen“, sagte Meyer. 2021 waren es schon wieder 38 Schiffsanläufe und 52.000 Passagiere. Langfristig möchte Meyer auch ein kleines, zweites Standbein aufbauen und Flusskreuzfahrt-Tourismus etablieren: Acht Anläufe hat es 2022 gegeben.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben