Bremerhaven

Ina Müllers Konzert ist der Höhepunkt im Februarprogramm

Der Februar in der Stadthalle Bremerhaven verspricht große Abwechslung. Das Programm reicht von der Grünkohlparty bis zur Bühnenshow von Deutschlands beliebtesten Erdmännchen. Und mit Ina Müller hat auch eine Lokalmatadorin ihren großen Auftritt.

 Tanzshow der Danceperados of Ireland

Die Tanzshow der Danceperados of Ireland bietet sich am Valentinstag für einen abendlichen Ausflug in die Stadthalle Bremerhaven und auf die Grüne Insel an. Foto: Gregor Eisenhuth

Der Februar mag der kürzeste Monat des Jahres sein, was die Stadthalle Bremerhaven aber nicht davon abhält, ein großes Programm mit vier Highlights auf die Beine zu stellen.

Vom Grünkohl bis zur Grünen Insel

Am Sonnabend, 11. Februar, steht die große Grünkohlparty mit DJ Stony an. An diesem Tag wird in der Stadthalle Bremerhaven lecker gegessen und ausgiebig getanzt. Das Essen (Grünkohl oder ein Ausweichgericht) sowie die Getränke (alkoholfreie Getränke, Biere, Weine, Prosecco, Weizenkorn und Mackenstedter Bunte) sind an diesen Abend im Ticketpreis von 59 Euro inkludiert. Gegen Aufpreis ist aber auch der Erwerb anderer Getränke möglich. Einlass ist ab 18 Uhr für alle ab 18 Jahren.

Am Valentinstag, Dienstag, 14. Februar, kommt die Tanzshow „Whiskey you are the devil“ der Danceperados of Ireland in die Stadthalle. Das Programm ist allerdings keine abendfüllende Huldigung an den Alkohol und die bekannte Trinkfreudigkeit der Iren. Das wäre zu einfach. Die Iren tranken oft, um Unterdrückung, Hunger und Perspektivlosigkeit zu verdrängen. Eine auf Musik und Tanz fein abgestimmte Multivision mit irischen Landschaften und Motiven rund um den Whiskey gibt dem Publikum das Gefühl, mittendrin - also in Irland - zu sein. Um 20 Uhr geht es los.

Ina Müller mit aktuellem Album zu Gast

Die Tour von Ina Müller & Band macht am Freitag, 17. Februar, um 20 Uhr Station in Bremerhaven. Ina Müller moderiert, singt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Unbeirrbar, klug, frech und bei Bedarf auch jedem Trend zum Trotz. Konventionen zu widerstehen, unbequem und einmalig zu sein und trotzdem das große Publikum zu erreichen, ist ein Teil des kleinen „Ina-Wunders“. „55“ heißt das aktuelle Album der Köhlenerin und ist damit ihr drittes mit einer Zahl im Titel. Das Wort „Zahl“ und nicht „Alter“ ist bewusst gewählt, denn es fällt leicht, sich noch eine ganz andere Bedeutung dieses Titels zu erschließen. „55“ könnte genauso gut eine recht präzise Angabe darüber sein, wie viele Herzen in Ina Müllers Brust schlagen.

Auch Jan & Henry, Deutschlands beliebte Erdmännchen, sind mit ihrer „großen Bühnenshow“ auf Tournee. Ihr junges Publikum werden sie am Sonnabend, 25. Februar, um 15 Uhr sicher auch in der Stadthalle Bremerhaven finden. Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumannstraße. Dort treffen sie das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der neue Hauswart macht den Bewohnern das Leben schwer. Doch über dem Haus liegt ein spannendes Geheimnis, das es zu lösen gilt. (pm/mcw)

Die Erdmännchen Jan & Henry

Am 25. Februar lösen die Erdmännchendetektive Jan & Henry einen Fall in der Stadthalle Bremerhaven. Foto: Martin Reinl

Ina Müller

Ina Müller bringt zu ihrem Konzert am 17. Februar ihre Band und ihr aktuelles Album „55“ mit in die Stadthalle Bremerhaven. Foto: Sandra Ludewig

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben