Schiffdorf

Kalli‘s Kiosk in Schiffdorf steht vor dem Aus

Nach über 70 Jahren droht das Aus für eine Schiffdorfer Institution: Janina Schock, Betreiberin von Kalli‘s Kiosk, gibt auf. Das Geschäft lohne sich nicht mehr, sagt die 31-Jährige. Dabei hat sie alles versucht, um den Laden zu halten.

Da hatte sie noch gut lachen: Janina Schock, Betreiberin von Kalli's Kiosk, hoffte im Sommer noch, den Kiosk retten zu können, indem sie die Schiffdorfer mobilisiert. Aber das hat nicht geklappt.

Da hatte sie noch gut lachen: Janina Schock, Betreiberin von Kalli's Kiosk, hoffte im Sommer noch, den Kiosk retten zu können, indem sie die Schiffdorfer mobilisiert. Aber das hat nicht geklappt. Foto: Hansen

Die Enttäuschung steht Janina Schock im Gesicht geschrieben. Viel Liebe hat die gelernte Einzelhandelskauffrau in ihren ersten eigenen Laden hier an der Bohlenstraße gesteckt. Vor bald fünf Jahren, Anfang 2019, hat sie ihn von Karl-Heinz alias „Kalli“ Lange übernommen. Schock ist in Schiffdorf groß geworden, hatte früher als Schülerin der gegenüberliegenden Grundschule selbst gerne die mit Süßigkeiten gefüllten „bunten Tüten“ gekauft und wollte hier ihren Traum von der Selbstständigkeit wahr machen. Dass sie das Geschäft voraussichtlich Ende November schließen muss, „bricht ihr das Herz“, wie sie gesteht.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Himmelfahrt: Gemeinde feiert vor der Kirche

Cuxland

Lokale Wirtschaft

Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister

nach Oben