Brake

Lebendige Tradition: Drei Tage lang wird in Golzwarden das Schützenfest gefeiert

Drei Tage lang Frohsinn und Vergnügen: Das verspricht der Golzwarder Schützenverein seinen Mitgliedern und Gästen beim Schützenfest. Der Sonntag ist dabei der Tag der Höhepunkte. Das Programm steht bereits.

Schützen in Uniform beim Schützenfestumzug (Symbolbild): Das war bis vor einigen Jahren auch in der Wesermarsch weit verbreitetet. Inzwischen gibt es kaum noch Schützenfeste. In Golzwarden aber wird noch gefeiert.

Schützen in Uniform beim Schützenfestumzug (Symbolbild): Das war bis vor einigen Jahren auch in der Wesermarsch weit verbreitetet. Inzwischen gibt es kaum noch Schützenfeste. In Golzwarden aber wird noch gefeiert. Foto: picture alliance/dpa

Das Golzwarder Schützenfest findet von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Festausschuss und Vorstand haben das Programm zusammengestellt. An allen Tagen gibt es zu den verschiedenen Veranstaltungen jeweils eine Tombola.

Das Fest beginnt am Freitag mit der 2000er Disco mit DJ Wuller. Los geht es um 22 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 13 Euro.

Zum Familienfest am Sonnabend kommt der Bonbon-Mann

Am Sonnabend, 1. Juli, findet von 14.30 bis 17 Uhr ein Familienfest statt. Geplant ist ein Programm, das alle Gäste unterhalten soll. Es gibt Kaffee und Berliner. Für die Kinder wird ein eigenes Programm im Festzelt angeboten. Dazu gehören Dosenwerfen, Kinderschminken, Knobeln für Erwachsene und Kinder, Hüpfburg, Bobbycar-Rennen und Blasrohrschießen. Um 17 Uhr kommt der Bonbon-Mann.

Um 18.30 Uhr heißt es für alle Golzwarder Schützinnen und Schützen: Antreten vor dem Festzelt zum Abholen des amtierenden Königspaares Birgitt und Uwe Pieritz. Nach dem Einmarsch im Festzelt wird Vorsitzender Stephan Meyer eine kurze Ansprache halten. Danach wird das noch amtierende Königspaar den Festball eröffnen. Dieser Abend wird musikalisch vom DJ für Jedermann gestaltet.

Spät am Samstagabend wird ein Geheimnis gelüftet

Gegen 21.30 Uhr wird am Samstagabend dann ein Geheimnis gelüftet: Die Sportleitung proklamiert vor den angetretenen Schützinnen und Schützen im Festzelt das neue Königshaus.

Der Sonntag beginnt mit dem Zeltgottesdienst ab 10 Uhr im Festzelt mit Pastor Jährig. Nach dieser Veranstaltung werden Ehrungen langjähriger Mitglieder durch den Vorsitzenden vorgenommen. Mittags ist für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt.

Umzug mit Gästen durch den geschmückten Ort am Sonntag

Ab 14 Uhr erwartet der Golzwarder Schützenverein die auswärtigen Vereine vor dem Festzelt. Von dort aus startet um 14.30 Uhr der große Festumzug durch den geschmückten Ort. Er endet im Festzelt.

Der dann folgende bunte Nachmittag bietet zwei Stunden lang Programm. Sieben verschiedene Gruppen üben derzeit fleißig, um auch in diesem Jahr wieder für Freude und Frohsinn beim Publikum zu sorgen. Es wird eine Showbühne aufgebaut, damit die Vorführungen von Plätzen im Festzelt aus gut zu sehen sind.

Pastor Dirk Jährig gestaltet den Zeltgottesdienst am Sonntag.

Pastor Dirk Jährig gestaltet den Zeltgottesdienst am Sonntag. Foto: Seeland

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Kirchengemeinde Brake führt neuen Gemeindekirchenrat ein

Brake

Kirchengemeinde lädt zu Gottesdiensten ein: auch ein Angebot für Kinder

nach Oben