Nordenham

Nordenham: Darum lohnt sich ein Besuch des Villagemove-Festivals

500 bis 600 Besucher zählte im vergangenen Jahr das Villagemove-Festival „Mallorca meets 2000er“ in Friedrich-August-Hütte. Die drei Macher Christoph Gebel, Peter Kleemann und Sven Nocker wagen dank dieses Erfolges jetzt noch etwas mehr.

Drei Männer halten ein großes Plakat

Sie organisieren das Festival in FAH und freuen sich besonders auf das Duo „Anstandslos und Durchgeknallt“ (von links): Peter Kleemann, Sven Nocker und Christoph Gebel. Foto: Schnieder

Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Party“ findet am Sonnabend, 5. August, keine Ballermann-Party, sondern das zweite Villagemove-Festival auf dem Festplatz an der Klaus-Groth-Straße in FAH statt. Dort sorgen diesmal nicht nur drei DJ aus der Region mit Hits aus den 1990er und 2000er Jahren sowie aus den aktuellen Charts für Stimmung von 15 Uhr bis Mitternacht.

Erstmals haben die drei Organisatoren das DJ-Duo „Anstandslos und Durchgeknallt“ aus Sachsen, das durch ganz Deutschland tourt, für ein Gastspiel in Nordenham verpflichtet. Im Februar 2018 hatte das Duo aus Maria Dürrling und Oliver „Olli“ Kleissle ihr selbst betiteltes Debütalbum veröffentlicht und war im Sommer des Jahres bei zahlreichen Festivals der Elektroszene in ganz Europa aufgetreten.

Diese DJs sorgen für Stimmung

Oliver „DJ Olli“ ist einer der drei DJs aus der Region, die am Sonnabend, 5. August, in FAH ebenfalls die Stimmung auf dem Festplatz beim Bürgerverein anheizen werden. Hinzu kommen DJ Markus aus Kleinensiel und DJ Sven Nocker aus Nordenham.

Die drei Organisatoren Christoph Gebel, Peter Kleemann und Sven Nocker zäunen das Festivalgelände ein. Auf die Einhaltung der Regeln achtet ein Sicherheitsdienst. Einlass ist ab 16 Jahren. Wer jünger ist, darf nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf den Festplatz und bekommt einen Stempelabdruck auf die Hand.

Gibt es diesmal Cocktails?

Pizza Overland bietet neben Pizza auch Pommes und Bratwurst an. Es gibt zwei Schankwagen. Auch für einen größeren Toilettenwagen als vor einem Jahr ist gesorgt. Ein kleiner Sandstrand mit Cocktailstand sorgt zusätzlich für das gewünschte Sommer-Feeling. Ganz neu wird eine Art Sitzecke als Ruhezone zum Füßehochlegen eingerichtet - und damit ein weiterer Wunsch der ansonsten rundum zufriedenen Vorjahresbesucher erfüllt.

Die Organisatoren sind dankbar für die Unterstützung der Nordenhamer Stadtverwaltung. Die hohen Kosten für das Festival nehmen sie in Kauf - in der Zuversicht, dass der Erfolg so groß sein wird, dass daraus in den nächsten Jahren Fortsetzungen folgen können.

So viel kosten die Karten für das Festival in FAH

Karten kosten 16 Euro pro Person. Bis zu 850 Besucher sind zugelassen. Seit April läuft der Online-Kartenverkauf. Mehr als 400 Karten sind seither bereits verkauft worden. Es werden keine Tickets für die Abendkasse zurückgehalten. Es gibt sie online auf tickerticker.de - Karten sind aber auch bei den drei Organisatoren persönlich erhältlich.

„Wir stellen schon eine Menge mit dem Bürgerverein FAH auf die Beine. Mit diesem von uns drei organisierten Festival soll die Feierkultur in FAH in neue Dimensionen versetzt werden“, sagt Peter Kleemann, der auch Vorsitzender des Bürgervereins ist.

„Aber dies ist nicht nur eine Veranstaltung für FAH, sondern für ganz Nordenham und umzu“, ergänzt Christoph Gebel. Sven Nocker fügt hinzu: „Wir stellen uns vor, dieses Festival für die Zukunft wachsen zu lassen zu einem ganz festen großen Event. Das wäre optimal.“

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Nordenham: Garten & Ambiente bietet ein Wochenende voller Gartenfreuden

nach Oben